„Wenn Menschen zusammenkommen, muss man mit Wundern rechnen.“
Passt dieser Satz von Hannah Arendt noch in eine immer diffuser werdende Welt?
Wir wissen aus jüngster Vergangenheit und Gegenwart, dass nicht immer mit Erfreulichem zu rechnen ist, wenn Menschen zusammenkommen. Aber der Wunsch der Menschen, sich gegenseitig Geschichten zu erzählen, ist so alt wie die Menschheit selbst – ebenso der Wunsch, dass diese Geschichten gut ausgehen mögen. Dieses denkwürdige 21. Jahrhundert teilt die Sehnsucht der Menschen, vielschichtige Geschichten aus mehreren Perspektiven zu zeigen.
Und genau das geschieht in unseren Konzerten: Wir teilen großartige Geschichten in Dur und Moll, von wunderbaren Musikerzählern immer wieder neu interpretiert. So wird unsere Welt aushaltbar.
Ja, wenn Menschen so zusammenkommen, kann man mit Wundern rechnen.
Danke, Hannah Arendt.
Anlässlich unseres Jubiläums präsentieren wir am 14. Juli 2023 eine Sonderveranstaltung mit „Deutschlands Stimme“ Christian Brückner und dem ELBTONAL PERCUSSION Ensemble.
Mit Moby Dick steht ein Klassiker der Weltliteratur im Mittelpunkt des Lesekonzerts, das musikalisch von ELBTONAL Percussion gestaltet wird.
Das Lesekonzert beginnt um 20 Uhr im Bürgerhaus Bensheim. Davor findet am Nachmittag ein Workshop mit ELBTONAL für Schüler und den aktiven Schlagzeuger-Nachwuchs statt.
Der Vorverkauf hat begonnen, alle weiteren Details finden Sie hier.
Musik trifft Literatur
Texte von Laurence Sterne (1713-1768):
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien Journal to Eliza
Musik von Händel, Schubert, Schumann, Rimsky-Korsakov, Bonis, Ives, Martin, Kagel und Pärt
Beethoven und der Blues
Beethoven
Sonate Nr. 8 c-moll op. 13
Garson
– Pathetiques variations
Beethoven
Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110
Rzewski
Winnsboro Cotton Mill Blues
Beethoven
Sonate Nr. 32 c-moll op. 111
Dreams of Copenhagen
Mozart
Divertimento Nr. 1 in Es-Dur KV 113 Arr. David M.A.P. Palmquist
Riley
In C (1964)
Stivrina
A Cycle of Miniatures „A Man Without a Country“ composed for Carion Wind Quintet
Anonym
I dreamed a Dream at night from „Codex Runicus“ ca. 1300 Arr. David M.A.P.Palmquist (2022)
Nielsen
Quintett Op. 43
Haydn
Streichquartett B-Dur op. 1 Nr. 1
Szymanowski
Streichquartett Nr. 1 C-Dur op. 37
Mendelssohn
Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 13
Bach
Partita e-moll
Haydn
Sonate C-Dur Hob. XVI:35
Mozart
Sonate B-Dur KV 358 für Klavier zu vier Händen
Schostakowitsch
9. Sinfonie in der Klavierfassung des Komponisten zu vier Händen
Bach
6 Suiten für Violoncello solo
– Nr. 1 G-Dur BWV 1007
– Nr. 2 d-moll BWV 1008
– Nr. 3 C-Dur BWV 1009
– Nr. 4 Es-Dur BWV 1010
– Nr. 5 c-moll BWV 1011
– Nr. 6 D-Dur BWV 1012
Bitte beachten Sie:
Dieses Konzert findet in der Stadtkirche St. Georg statt.